Graues Haar - was tun?
Was kann man gegen graue Haare tun?
Der symptom-kurative Ansatz der Schulmedizin, also der Versuch die Symptome, statt der Ursachen einer Erkrankung zu beheben, stellt einen wichtigen Grund dafür dar, dass bestimmte ungewollte Zustände (graue Haare z.B.), aber auch ernsthafte Erkrankungen selbst mit Milliardeneinsatz an Forschungsgeldern nach Jahrzehnten nicht befriedigend abschließend abstellbar bzw. therapierbar sind - dies obwohl der Mensch seit den 60ern Jahren zum Mond zu fliegen vermag.
Graue Haare färben bzw. tönen?
So gibt es bisdato keine einzige erfolgsversprechende Methode der Repigmentierung unserer Haare, die uns die Schulmedizin anbieten würde. Dafür werden wir überhäuft von Chemikalien und Giftstoffen, die unsere Haare temporär kolorieren und dafür sorgen, dass sie immer mehr Schaden erfahren - Graue Haare färben oder tönen, der typische symptom-ausgerichtete Ansatz, statt sich der Ursachen dieses Problems anzunehmen!
Echte Hilfe bei grauen Haaren
Um die Ursachen des Problems kümmert sich hingegen die Naturheilmedizin und kann damit z.B. im Zuge einer funktionellen Anti-Aging-Kur echte Hilfe bei grauen Haaren ob bei Männern oder Frauen bieten - im folgenden Menüpunkt erfahren Sie Konkretes darüber, wie Sie Ihre Haare wieder natürlich und dauerhaft repigmentieren können und dabei ganz nebenbei Ihrem gesamten Organismus Gutes tun!

Entsäuern und Entschlacken
Säuren und Schlacken - der tückische Krankmacher…
"Die Übersäuerung des Körpers ist das Grundübel aller Krankheiten." (Paracelsus)
Headerfoto ©Alexandra Bucurescu by pixelio.de